Der Muskeltest

Der Muskeltest darf als Biofeedbacksystem Deines Körpers verstanden werden.
Dr. George Goodheart beobachtete das Stressfaktoren Einfluss auf unsere Muskelfunktionen haben. Genaugenommen wird nicht der Muskel selbst getestet, sondern seine Reaktion auf äußere und innere Einflüsse.
Über diesen Test erhalten wir also nicht nur Informationen über unseren Körper, er ermöglicht uns auch einen Zugang zu unserer unterbewussten Ebene.
Mit dem Muskeltest lassen sich blockierende Energien / Stressoren aufspüren, die zu Ungleichgewichten in unserem System führen. Welchen Einfluss haben zum Beispiel Bilder, Gedanken, Gefühle, Nahrung, Gefahrensituationen etc. auf unser Befinden?
Körperlicher oder emotionaler Stress zeigen sich in einem schwachen Muskeltonus.

Im Anschluss an die Identifikation einer Blockade, bietet der Muskeltest uns wiederum die Möglichkeit, die in diesem Moment erforderliche Aktivität, die unser System balanciert und stabilisiert herauszufinden. Hierzu stehen vielfältige kinesiologische Übungen zur Verfügung.

Durch die Arbeit mit dem Muskeltest haben wir die Chance unseren Körper zu spüren, und ihm zu vertrauen.

Der Muskeltest ist leicht durchzuführen. Er kann uns im Alltag hilfreich unterstützen.
Mit ihm können wir eine Idee davon bekommen von: Was schwächt, stresst, bzw. was stärkt, entspannt.

Wollen wir aber in die Tiefe einer Herausforderung vordringen, bedarf es dem Wissen um anatomisch – physiologischer Zusammenhänge zur praktischen Anwendung. Dein System organisiert sich sehr schnell wieder von selbst, um den kurzen Moment der Muskelreaktion zu erkennen, braucht es eine gute Ausbildung und auch Praxis.

2017 wurde der Muskeltest durch die Studie von Dr. Anne Jensen belegt.